entgegenschicken

entgegenschicken
ent|ge|gen|schi|cken <sw. V.; hat: zu jmdm., etw. [Herankommendem] schicken: den Gästen wurde eine Abordnung, ein Wagen entgegengeschickt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frankenstein (Adelsgeschlecht) — Wappen der von Franckenstein Frankenstein (auch Franckenstein) ist der Name eines fränkischen, edelfreien Geschlechts, das von den Herren von Lützelbach aus Höchst im Odenwald, bzw. deren Nachfahren, den Dynasten von Breuberg im Odenwald abstammt …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Carrhae — Teil von: Partherkrieg des Crassus Datum Anfang Juni 53 v. Chr. Ort Carrhae, bei Harran, nördliches Mesopotamien …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Kay — Teil von: Siebenjähriger Krieg …   Deutsch Wikipedia

  • Johann I. von Beirut — Das Wappen der Ibelin. Johann von Ibelin, genannt „der alte Herr von Beirut“ (franz: Jean d Ibelin, le vieux seigneur de Beyrouth; * 1177; † Februar/März 1236 in Akkon) war eine der prominentesten Persönlichkeiten in der Geschichte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lombardenkrieg — Datum Mai 1229 bis Juli 1243 Ort Palästina, Libanon, Zypern Ausgang Ende der Herrschaft Kaiser Friedrichs II …   Deutsch Wikipedia

  • entgegen- — ent·ge̲·gen im Verb, betont und trennbar, wenig produktiv; Die Verben mit entgegen werden nach folgendem Muster gebildet: entgegenlaufen lief entgegen entgegengelaufen 1 entgegen drückt aus, dass eine Bewegung, Handlung in Richtung auf jemanden / …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”